Was ist eine Tiergesundheitsbescheinigung und wofür brauche ich diese?
Eine Tiergesundheitsbescheinigung bestätigt, dass ihr Heimtier alle nötigen Impfungen und Untersuchungen sowie den geforderten Gesundheitszustand besitzt, um aus Drittstaaten in die EU Einreisen zu dürfen. Ohne Tiergesundheitsbescheinigung ist die Einreise in die EU nicht möglich. Folgende Punkte sollten Sie wissen, um sich eine gültige Bescheinigung ausstellen zu lassen und unbeschwert reisen zu können:
- Die Tiergesundheitsbescheinigung muss von dem/der zuständigen Amtstierarzt:in, der die Kontrolle im Herkunftsland durchführt, abgestempelt und unterschrieben werden
- Eine Bescheinigung kann für maximal 5 gleichzeitig mitgeführte Tiere ausgestellt werden
- Der Tiergesundheitsbescheinigung muss immer eine schriftliche Erklärung, dass das Tier/ die Tiere nur zu privaten Zwecken mitgeführt wird, beiliegen
- Diese Bescheinigung darf beim Eintritt in die Union nicht älter als 10 Tage sein
- Sie kann als Reisedokument innerhalb der EU vier Monate lang verwendet werden - der Zeitraum beginnt mit der Kontrolle an der EU Außengrenze
- Der Zeitraum erlischt, wenn die Tollwutimpfung aufgefrischt werden muss
Ein Zeugnismuster finden Sie hier.